
Schmerzhaftes SX Wochenende für das HFour-IR-MX Raceland Team beim ADAC
Supercross in Stuttgart
In der nahezu ausverkauften Hans-Martin-Schleyerhalle startete das
HFour-IR-MX Raceland-Team mit geänderter Besetzung voller Motivation und
Zuversicht.
Christof Erne / SX2 muss für den Rest der Saison pausieren, da er
bereits in Zuidbroek (NL) verletzungsbedingt ausschied.
Für Christof wurde der Belgier Bryan Boulard verpflichtet.
Nachdem am Freitag bei der SX2 – Qualifikation für die Finalläufe noch
alles glatt ging und der Franzose Arnaud Collin trotz der übermächtig
erscheinenden Konkurrenz aus neun Nationen die Quali schaffte, musste er
seine Gegner ziehen lassen. Mit Bodenkontakt in zwei Läufen und einer
davongetragenen Verletzung am Daumen, schwanden die Chancen auf die
angestrebten Platzierungen und die Teilnahme am Samstag hatte sich
erledigt.
Für Bryan Boulard kam die Verpflichtung etwas kurzfristig. Notwendige
Trainingseinheiten fehlten noch und er konnte sich erst in Stuttgart auf
die Hallenverhältnisse einstellen. Nach und nach gelang es ihm einen
perfekten Fahrstil zu finden. Beim Zeittraining suchte er sich
ausgerechnet das Waschbrett aus um Sekunden herauszufahren. Ein fataler
Fehler, der mit einer Gehirnerschütterung neben der Strecke endete. An
eine weitere Teilnahme war nicht zu denken und auch Bryan musste
abbrechen.
Das Team wünscht beiden baldige Genesung und alles Gute!
Bis Chemnitz ist noch etwas Zeit und wir hoffen, dass die kleine Pause
zur Erholung ausreicht.
Ludovic Macler (SX1) konnte gut mithalten. Nachdem er den Freitag trotz
Sturz mit erfolgreichen Läufen beendete, ging er am Samstag gestärkt
ins Rennen und qualifizierte sich mit Platz 6 direkt für das Halbfinale.
Mit Platz 5 im Hoffnungslauf war sein persönliches Ziel, die Teilnahme
am Halbfinale, erreicht.
Im Großen und Ganzen war das Stuttgarter Wochenende eine eher
schmerzhafte Angelegenheit.
Unsere Fahrer sind dennoch hoch motiviert und freuen sich auf das
nächste Rennen am 29. und 30. November in Chemnitz.
PR: Gilbert Richter / Foto: Sabine Knöpfli-insidemotocross.ch