
Auf einer der guten alten Schweizer Grand Prix Strecken ging die offizielle Motocross Schweizermeisterschaft zu ende. Durch die Absage des Rennen in Cossonay wurde Andy Baumgartner bereits vor dem Rennen in Roggenburg zum Schweizermeister gekrönt. Schöner und emotionaler wäre es wohl bei einer Zieldurchfahrt nach einem Rennen gewesen, aber Andy hat sich sicher auch so über den Titelgewinn gefreut! Platz 2 war bei Cyrill Scheiwiller auch schon in sicheren Händen! Nach den verletzungsbedingten Absenzen von Kevin Biffiger und Luca Bruggmann setzte sich Kevin Auberson klar und deutlich an die 3. Position in der Meisterschaft. Auf Rang 4 lag der starke Nachwuchspilot Enzo Steffen, der diese Saison den Durchbruch schaffte.
Dann folgten duch nur einen Punkt getrennt Biffiger und Bruggmann. Diese zwei Fahrer könnten von ihren Eigenschaften kaum unterschiedlicher sein. Biffiger der durchschnittlich talentierte aber sehr fleissige „Überathlet“ der durch seine top Kondition zu Rennende die Gegner stets das fürchten lehrt. Auf der anderen Seite Bruggmann, der wohl talentierteste und spielerischste Fahrer der Serie. Auf gewissen Pisten fährt er atemberaubend und lässt sämtliche Gegner staunend in seinem Staub stehen, auf anderen Strecken bekundet er jedoch manchmal Mühe und schlägt sich dabei weit unter seinem Wert. Diese beiden Fahrer sollte heute also um den letzten Top 5 Platz kämpfen, und hatten sogar noch intakte Chancen Enzo Steffen von Rang 4 zu verdrängen.
Der Meister Andy Baumgartner gewann wenig überraschend das Zeittraining und den ersten Lauf. Im zweiten stürzte er beim Start und fuhr von zuhinterst auf Rang 6 nach vorne! Biffiger war bei seinem Comeback mehr als bereit und fuhr ein sehr gutes Tempo. Wie von ihm gewohnt zog er das Tempo durch und wurde mit zwei zweiten Plätzen und dem Tagessieg belohnt. Ebenso schaffte es der symathische Walliser in der Endabrechnung noch auf den 4. Rang! Bruggmann hingegen hatte einen seiner schlechteren Tage. Die Ränge 5 und 11 waren nicht genug um mit Biffiger mitzuhalten, und so blieb dem Liechtensteiner am Ende noch Rang 6 in der Endabrechnung.
Den 2. Lauf gewann schliesslich Cyrill Scheiwiller. Wohl Balsam für die Seele wenn man die Saison mit einem Laufsieg abschliessen kann. Cyrill hätte nur zu gerne den Titel geholt! Ob der Champ und der Vize-Champ in der MX2 Klasse bleiben für 2016 ist noch ungewiss, an schnellen Fahrern wird es auf jedenfall auch nächstes Jahr nicht mangeln. Der 2. Lauf von heute war ein Blick in die Zukunft des Schweizer MX-Sports! Der Teenager Nico Seiler aus Bazenheid zog mit seiner pfeilschnellen KTM den Holeshot und führte 3 Runden lang mit der souveränität eines alten Hasen das Feld an! Am Ende ein toller achter Platz für den Rookie! Cyrille Flury kreuzte die Ziellinie als sensationeller dritter vor einem weiteren Youngster Robin Scheiben. Diese Jungs werden mit Sicherheit schon nächstes Jahr regelmässig vorne mitfahren und den erfahrenen Favoriten das Leben schwer machen! Die Zukunft ist da!
Resultate und Endstand:
CLASSIFICATION SWISS MX2 | |||||
Pos. | # | Name | Race 1 | Race 2 | Total |
1 | 51 | BIFFIGER Kevin | 22 | 22 | 44 |
2 | 82 | BAUMGARTNER Andy | 25 | 15 | 40 |
3 | 501 | SCHEIWILLER Cyrill | 14 | 25 | 39 |
4 | 194 | AUBERSON Kevin | 20 | 16 | 36 |
5 | 722 | MANTOVANI Michael | 18 | 14 | 32 |
6 | 65 | SCHEIBEN Robin | 11 | 18 | 29 |
7 | 487 | JACQUIOT Romain | 15 | 12 | 27 |
8 | 37 | BRUGGMANN Luca | 16 | 10 | 26 |
9 | 19 | FLURY Cyrille | 4 | 20 | 24 |
10 | 18 | STEFFEN Enzo | 12 | 6 | 18 |
11 | 951 | SEILER Nico | 0 | 13 | 13 |
12 | 373 | IMLIG Kilian | 5 | 8 | 13 |
13 | 771 | CROCI Simone | 13 | 0 | 13 |
14 | 818 | CHAMPAL Steven | 8 | 4 | 12 |
15 | 96 | BRATSCHI Tim | 0 | 11 | 11 |
16 | 662 | DEMEURE Médéric | 10 | 0 | 10 |
17 | 547 | LEJEUNE Alexandre | 0 | 9 | 9 |
18 | 511 | LADRAT Kevin | 9 | 0 | 9 |
19 | 57 | SCHOCH David | 3 | 5 | 8 |
20 | 36 | KONINGS Rob | 7 | 1 | 8 |
21 | 46 | JUCKER Nico | 0 | 7 | 7 |
22 | 117 | JAUNIN Timothy | 6 | 0 | 6 |
23 | 83 | BETSCHART Franco | 2 | 3 | 5 |
24 | 906 | CORTIJO Yohan | 0 | 2 | 2 |
25 | 8 | STEIGER Andreas | 1 | 0 | 1 |
Meisterschaftsstand Inter MX2
Rank | # | Name | Total |
1 | 82 | BAUMGARTNER Andy | 382 |
2 | 501 | SCHEIWILLER Cyrill | 330 |
3 | 194 | AUBERSON Kevin | 261 |
4 | 51 | BIFFIGER Kevin | 222 |
5 | 18 | STEFFEN Enzo | 220 |
6 | 37 | BRUGGMANN Luca | 206 |
7 | 547 | LEJEUNE Alexandre | 179 |
8 | 83 | BETSCHART Franco | 128 |
9 | 511 | LADRAT Kevin | 121 |
10 | 4 | WICHT Grégory | 117 |
11 | 117 | JAUNIN Timothy | 113 |
12 | 373 | IMLIG Kilian | 107 |
13 | 65 | SCHEIBEN Robin | 101 |
14 | 57 | SCHOCH David | 94 |
15 | 924 | KEHRLI William | 89 |
16 | 55 | SCHNEGG Patric | 89 |
17 | 12 | MATTLE Dominik | 86 |
18 | 487 | JACQUIOT Romain | 79 |
19 | 19 | FLURY Cyrille | 63 |
20 | 71 | VALENTE Christopher | 60 |
21 | 11 | IERACE Martino | 59 |
22 | 31 | FREIDIG Loris | 54 |
23 | 126 | SEEWER Roger | 51 |
24 | 96 | BRATSCHI Tim | 51 |
25 | 928 | COUVAT Julien | 47 |
26 | 906 | CORTIJO Yohan | 43 |
27 | 818 | CHAMPAL Steven | 41 |
28 | 951 | SEILER Nico | 38 |
29 | 76 | GOMES-BALLI Sébastien | 27 |
30 | 14 | CHANTON Maurice | 23 |
31 | 64 | LÜSCHER Stephan | 13 |
32 | 22 | ALLARD Kilian | 12 |
33 | 46 | JUCKER Nico | 8 |
34 | 17 | BILLEREY Arnaud | 7 |
35 | 8 | STEIGER Andreas | 6 |
36 | 7 | ERB Billy | 6 |
37 | 49 | COUTAZ Sébastien | 3 |
In der MX1 Klasse war der Titel noch nicht vergeben! Gonseth führte deutlich mit 19 Punkten vor Romain Billerey, um den dritten Platz sollte es noch zu einem Kampf zwischen dem 2T. Artisten Nicolas Bender und dem jurassier Kim Schaffter kommen. Auf Rang 5 ziemlich ungefährdet lag der Altmeister Simon Baumann der nur noch theoretische Chancen auf einen Podestplatz hatte. Baumann war es dann aber, der im Zeittraining den Ton angab und auf seiner Lieblingsstrecke die Pole Position an sich riss!
Zu grossem Tohuwabohu in der Tabelle kam es dann aber nicht. Gonseth fuhr mit 2 kontrollierten Fahrten die Ränge 4./6. nach Hause. Dies genügte locker um seinen lang ersehnten und wohlverdienten ersten Schweizermeister-Titel einzufahren! Billerey konnte mit den Plätzen 3./2. zwar den Rückstand auf 10 Punkte verkürzen, Gonseth’s Titel war aber nie in Gefahr. Im Kampf um Platz 3 setzte sich schliesslich Nicolas Bender klar gegen Kim Schaffter durch.
Bender fuhr einmal mehr sensationell und gewann sogar den 2. Lauf. Killian Auberson war zurück auf einer 4 Takt Maschine. Er fuhr seine wunderschöne 350er KTM des Jahrgangs 2016 zum Sieg im ersten Lauf vor dem wieder erstarkten Senior Simon Baumann. Baumann führte dann den 2. Lauf über weite Strecken an und fuhr auf seiner bärenstarken 450er Yamaha einem Lauf- und Tagessieg entgegen, wurde aber von einem Plattfuss aus dem Rennen gerissen. Der Tagessieg ging dann an Auberson vor Billerey und Bender.
Wir haben in der MX1 Klasse eine spannende Saison erlebt. Wer von der MX2 Klasse noch aufsteigen wird ist noch ungewiss. Ebenso ob für 2016 noch starke Ausländer dazu kommen werden. Die Motocross Schweizermeisterschaft wird auf jedenfall auch im 2016 attraktiv werden. Wir können jetzt schon kaum erwarten was das neue Jahr bringen wird…
CLASSIFICATION SWISS MX OPEN | |||||
Pos. | # | Name | Race 1 | Race 2 | Total |
1 | 902 | AUBERSON Killian | 25 | 20 | 45 |
2 | 208 | BILLEREY Romain | 20 | 22 | 42 |
3 | 110 | BENDER Nicolas | 12 | 25 | 37 |
4 | 21 | GONSETH Kevin | 18 | 15 | 33 |
5 | 15 | SCHAFFTER Kim | 14 | 18 | 32 |
6 | 66 | SCHAFER Alain | 16 | 16 | 32 |
7 | 78 | FURLATO Yves | 13 | 14 | 27 |
8 | 149 | SEILER Vincent | 15 | 12 | 27 |
9 | 69 | WEILENMANN Fabian | 10 | 13 | 23 |
10 | 6 | BAUMANN Simon | 22 | 0 | 22 |
11 | 121 | DAVET Olivier | 11 | 9 | 20 |
12 | 353 | MÜLLER Marco | 8 | 11 | 19 |
13 | 858 | HALLER Kevin | 6 | 10 | 16 |
14 | 993 | SCHNEIDER Wayne | 7 | 7 | 14 |
15 | 73 | MEYER Pascal | 5 | 8 | 13 |
16 | 386 | SCHEIWILLER Adrian | 9 | 3 | 12 |
17 | 99 | MORAND Randy | 4 | 5 | 9 |
18 | 89 | RUCH Cédric | 2 | 6 | 8 |
19 | 681 | PRENDES Pascal | 3 | 4 | 7 |
20 | 701 | MÜLLER Pascal | 0 | 2 | 2 |
21 | 116 | BETTLER Mike | 0 | 1 | 1 |
22 | 414 | BETTLER Tim | 1 | 0 | 1 |
Meisterschaftsstand Inter MX Open
Rank | # | Name | Total |
1 | 21 | GONSETH Kevin | 300 |
2 | 208 | BILLEREY Romain | 290 |
3 | 110 | BENDER Nicolas | 276 |
4 | 15 | SCHAFFTER Kim | 265 |
5 | 6 | BAUMANN Simon | 231 |
6 | 66 | SCHAFER Alain | 210 |
7 | 78 | FURLATO Yves | 208 |
8 | 149 | SEILER Vincent | 176 |
9 | 121 | DAVET Olivier | 169 |
10 | 386 | SCHEIWILLER Adrian | 109 |
11 | 35 | LAFONT Yohan | 103 |
12 | 902 | AUBERSON Killian | 96 |
13 | 452 | BURI Julien | 92 |
14 | 241 | RÜF Philip | 76 |
15 | 858 | HALLER Kevin | 73 |
16 | 353 | MÜLLER Marco | 72 |
17 | 99 | MORAND Randy | 68 |
18 | 397 | PLACIDO Alessandro | 66 |
19 | 423 | ERNE Christof | 59 |
20 | 2 | BILL Julien | 52 |
21 | 91 | SEEWER Jeremy | 50 |
22 | 92 | GUILLOD Valentin | 50 |
23 | 681 | PRENDES Pascal | 50 |
24 | 33 | MORAND Tony | 48 |
25 | 120 | SOUBEYRAS Cédric | 44 |
26 | 161 | REUTHER Lars | 39 |
27 | 69 | WEILENMANN Fabian | 28 |
28 | 27 | SAULMIER Laurent | 25 |
29 | 4 | WICHT Grégory | 24 |
30 | 48 | FUHRER Benjamin | 23 |
31 | 701 | MÜLLER Pascal | 21 |
32 | 827 | FAVRE Bryan | 20 |
33 | 993 | SCHNEIDER Wayne | 20 |
34 | 10 | VOLLENWEIDER Phillippe | 19 |
35 | 30 | SOMMARUGA Giovanni | 17 |
36 | 7 | MEIER Martin | 16 |
37 | 12 | REBER Lukas | 16 |
38 | 89 | RUCH Cédric | 10 |
39 | 116 | BETTLER Mike | 9 |
40 | 414 | BETTLER Tim | 8 |
41 | 686 | FERREIRA Daniel | 7 |
42 | 24 | GERBER Simon | 1 |