AMA Supercross

Season start in Anaheim A1

12. Januar 2025
Mit sportszone.ch lanciert die hostettler AG ab 3. Mai 2021 einen Onlineshop und eine Erlebnisplattform, die sich speziell an die Schweizer Action- und Powersports Community richtet. Angesprochen sind marken- und qualitätsbewusste Motocrosser, Enduristen und Supersportfahrer, die bei ihrer Aktivität hochwertiges Equipment von führenden Lifestylemarken einsetzen. Als Importeur verfügt die hostettler ag über direkten Zugang zu den Herstellern und mit ihrem Engagement im Motorradsport ist sie nahe bei den Kunden. Damit bietet sportszone.ch beste Voraussetzungen für eine kompetente Beratung und ein herausragendes Kundenerlebnis.
Luca Gehrig

Der Auftakt der AMA Supercross-Saison 2025 fand am 11. Januar im Angel Stadium von Anaheim statt und bot spannende Rennen mit unerwarteten Wendungen.

In der 450SX-Klasse sicherte sich Chase Sexton auf KTM den Sieg. Der Deutsche Ken Roczen belegte auf Suzuki den zweiten Platz, gefolgt von Jason Anderson auf Kawasaki. Der amtierende Supercross-Champion Jett Lawrence hatte einen schwierigen Start: Nach einer Kollision mit Jason Anderson und einem Ausflug in die Streckenbegrenzung fand er sich auf dem 19. Platz wieder. Trotz einer beeindruckenden Aufholjagd reichte es am Ende nur für Platz 12.

Der spanische Fahrer Jorge Prado, der von der MXGP in die AMA Supercross-Serie gewechselt ist, zeigte eine vielversprechende Leistung. Er startete stark und führte das Rennen in der Anfangsphase an. Allerdings führte ein Sturz in der ‘Whoops’-Sektion dazu, dass er auf den 14. Platz zurückfiel. Prado betonte, dass sein Hauptziel darin besteht, Erfahrungen zu sammeln und sich schrittweise an die neue Disziplin anzupassen.

Die nächste Runde der AMA Supercross-Saison 2025 findet am 18. Januar in San Diego statt. Fans weltweit sind gespannt, wie sich die Fahrer im weiteren Verlauf der Saison entwickeln werden.


Le coup d'envoi de la saison 2025 de l'AMA Supercross a eu lieu le 11 janvier au Angel Stadium d'Anaheim et a donné lieu à des courses passionnantes aux rebondissements inattendus.


Dans la catégorie 450SX, Chase Sexton sur KTM s'est assuré la victoire. L'Allemand Ken Roczen a pris la deuxième place sur Suzuki, suivi par Jason Anderson sur Kawasaki. Le champion en titre de supercross Jett Lawrence a connu un départ difficile : après une collision avec Jason Anderson et une sortie dans les limites de la piste, il s'est retrouvé 19e. Malgré une impressionnante remontée, il n'a finalement obtenu que la 12e place.


Le pilote espagnol Jorge Prado, qui est passé du MXGP à la série AMA Supercross, a réalisé une performance prometteuse. Il a pris un bon départ et a mené la course dans la phase initiale. Cependant, une chute dans la section 'Whoops' l'a fait retomber à la 14e place. Prado a souligné que son objectif principal était d'acquérir de l'expérience et de s'adapter progressivement à cette nouvelle discipline.


La prochaine manche de la saison 2025 de l'AMA Supercross aura lieu le 18 janvier à San Diego. Les fans du monde entier sont impatients de voir comment les pilotes vont évoluer au fil de la saison.