Swiss Moto National Open

2024

27. Oktober 2023
Husqvarna hat sich dem Bau von Hochleistungsmotorrädern verschrieben, die ein überragendes Fahrerlebnis garantieren. Husqvarna Motorcycles bietet für 2021 eine komplette Palette an hochwertigen 2-Takt- und 4-Takt-Motocross-Maschinen an. Alle Maschinen eignen sich für Motocross-Einsteiger und erfahrene Rennfahrer gleichermassen, alle Modelle sind einfach zu bedienen und verfügen über die neuesten technologischen Weiterentwicklungen. Alle fünf Motocross-Modelle liefern aussergewöhnliche Leistung auf der Strecke und bieten allen TC 125-, TC 250- und FC 250-, FC 350- und FC 450-Fans hochmoderne Maschinen, die sich durch unvergleichliche Liebe zum Detail auszeichnen.
Harry Leisi

Die FMS (Föderation der Motorradfahrer der Schweiz, ab 2024 Swiss Moto) führt ein «Revival» der äusserst beliebten «National Open» Klasse aus den neunziger Jahren für 2024 ein!

Die FMS setzt ein Statement in die Welt der Schweizer Motocross-Szene und bringt im Jahr 2024 die «Swiss Moto National Open» Klasse auf die Rennstrecke! Diese aufregende Einführung zollt der vermehrten Nachfrage von verschiedenen aktiven Fahrern und passt bestens in die Abstufung der verschiedenen MX-Klassen des Landesverbandes.

Die «Swiss Moto National Open» Klasse (so wird sie heissen) erweitert das bestehende Repertoire um die «Swissmoto National 250» (vormals Lites- neu mit Altersbegrenzung 14-25jährig) herum und schafft somit eine Plattform, die Fahrern aller Kubatur-Leistungsstufen die Möglichkeit bietet, sich zu messen. Beide Klassen dienen gleichzeitig als Sprungbrett zu den Eliteklassen und werden die Zukunft der Motocross-Talente in der Schweiz formen. Bei beiden Klassen werden am Ende der Saison ein nationaler Schweizermeistertitel verliehen.

Die neue Klasse «Swiss Moto National Open» ist geöffnet für die Kubaturen von 125ccm 2-Takt bis zu 450 Viertakt-Maschinen. Damit haben die Fahrer die Freiheit, das Motorrad ihrer Wahl zu fahren, das am besten zu ihrem Fahrstil passt. Diese Klasse steht Fahrern ab 16 Jahren offen und bietet somit eine weitere Gelegenheit für Talente, ihre Fähigkeiten und Leidenschaft für den Sport zu entfalten.

Die FMS knüpft damit nahtlos an die Dynamik an, die derzeit im Verband spürbar ist, und trägt aktiv zur Neugestaltung und den Bedürfnissen der schweizerischen Motocross-Landschaft bei.

Für weitere Informationen und Presseanfragen kontaktieren Sie bitte sport@swissmoto.org

Mit sportlichen Grüssen, MX Sportkommission FMS


La FMS (Fédération Motocycliste Suisse, dès 2024 Swiss Moto) introduit un « revival » de la classe extrêmement populaire « National Open » des années 90 pour 2024 !

[Frauenfeld, 27.10.2023/re] - La FMS fait un statement dans le monde du motocross suisse et introduit en 2024 la classe «Swiss Moto National Open» sur les circuits motocross! Cette réintroduction répond à la demande croissante de beaucoup de pilotes actifs et s'inscrit parfaitement dans la structure des différentes classes MX de la fédération nationale.

La classe «Swiss Moto National Open» (c'est ainsi qu'elle se nommera) élargit le répertoire existant autour de la classe «Swissmoto National 250 » (anciennement Lites- désormais avec une limite d'âge de 14-25 ans) et crée ainsi une plateforme qui offre aux pilotes de tous les niveaux de cylindrée la possibilité de se mesurer les uns aux autres. Les deux classes servent en même temps de tremplin vers les classes d'élite et formeront l'avenir des talents du motocross en Suisse. Dans les deux classes, un titre de champion Suisse national sera décerné à la fin de la saison.

La nouvelle classe «Swiss Moto National Open » est ouverte aux cylindrées allant de 125cc 2 temps à 450 machines 4 temps. Les pilotes ont ainsi la liberté de piloter la moto de leur choix, celle qui correspond le mieux à leur style de pilotage. Cette catégorie est ouverte aux pilotes à partir de 16 ans et offre ainsi une nouvelle opportunité aux talents de développer leurs compétences et leur passion pour le sport.

La FMS s'inscrit ainsi parfaitement dans la dynamique actuellement perceptible au sein de la fédération et contribue activement au remodelage et aux besoins du paysage Suisse du motocross.

Pour de plus amples informations et des demandes de presse, veuillez contacter sport@swissmoto.org

Avec nos salutations sportives, Commission sportive MX FMS