Mit dem KTM Swiss Junior Team nach Teutschenthal

an die European Junior e-Motocross Serie

20. Mai 2022
Mit sportszone.ch lanciert die hostettler AG ab 3. Mai 2021 einen Onlineshop und eine Erlebnisplattform, die sich speziell an die Schweizer Action- und Powersports Community richtet. Angesprochen sind marken- und qualitätsbewusste Motocrosser, Enduristen und Supersportfahrer, die bei ihrer Aktivität hochwertiges Equipment von führenden Lifestylemarken einsetzen. Als Importeur verfügt die hostettler ag über direkten Zugang zu den Herstellern und mit ihrem Engagement im Motorradsport ist sie nahe bei den Kunden. Damit bietet sportszone.ch beste Voraussetzungen für eine kompetente Beratung und ein herausragendes Kundenerlebnis.
Harry Leisi

Die KTM Gruppe hat letztes Jahr zusammen mit Infront Moto Racing, dem Promoter der MXGP Weltmeisterschaft, die European Junior e-Motocross Series erfolgreich ins Leben gerufen. Viele junge Racer aus ganz Europa kamen in den Genuss, auf der grössten Motocross Bühne der Welt Rennen zu fahren.

Um an der Serie teil nehmen zu können, muss man mindestens 1 Jahr Rennerfahrung haben, zwischen 6-8 Jahre alt sein und mit einem E-Mini aus der KTM Gruppe (KTM SX-E 5, Husqvarna EE 5 oder GASGAS MC-E 5) an den Start rollen.

KTM Schweiz wird es drei auserwählten Kids ermöglichen, am 11. & 12. Juni in Teutschenthal (DE) an der 3. Runde der diesjährigen European Junior e-Motocross Meisterschaft teil zu nehmen. Dazu hat KTM Schweiz zusammen mit Trainer Andy Baumgartner die ersten 5 Piloten der laufenden Meisterschaft des SJMCC U9 Cups nach Triesen zu einem Try Out eingeladen.

Für die meisten der kleinen Racer war es das erste Mal auf einem E-Mini Motorrad. Alle kamen sofort sehr gut damit zurecht und einige legten sogar schnellere Runden hin als mit ihrem eigenen 50ccm Benziner-Pendant.

Nach mehreren Sessions und unzähligen Runden war es klar: Nico Steiner, Romeo Cannavò und Jason Senn waren die schnellsten und haben das Ticket für Teutschenthal gelöst!

Die drei Sieger werden mit Andy Baumgartner zum MXGP of Germany im berühmten Talkessel reisen und an einem unvergesslichen Rennwochenende die Farben der Schweiz sowie auch des KTM Junior Teams vertreten!

Gratulation an Nico Steiner, Romeo Cannavò und Jason Senn!

Kalender – 2022 European Junior e-Motocross Series

Round 1: 28-29 May MXGP of Spain – Intu Xanadú – Arroyomolinos
Round 2: 4-5 June MXGP of France – Ernée
Round 3: 11-12 June MXGP of Germany – Teutschenthal
Round 4: 16 July MXGP of Czech Republic – Loket
Round 5: 17 July MXGP of Czech Republic – Loket

Highlights der European Junior e-Motocross Series 2021: