KTM SX RANGE

2024

19. April 2023
Mit sportszone.ch lanciert die hostettler AG ab 3. Mai 2021 einen Onlineshop und eine Erlebnisplattform, die sich speziell an die Schweizer Action- und Powersports Community richtet. Angesprochen sind marken- und qualitätsbewusste Motocrosser, Enduristen und Supersportfahrer, die bei ihrer Aktivität hochwertiges Equipment von führenden Lifestylemarken einsetzen. Als Importeur verfügt die hostettler ag über direkten Zugang zu den Herstellern und mit ihrem Engagement im Motorradsport ist sie nahe bei den Kunden. Damit bietet sportszone.ch beste Voraussetzungen für eine kompetente Beratung und ein herausragendes Kundenerlebnis.
Harry Leisi

Nach der Einführung der runderneuerten KTM SX Modelle 2023 steht nun die KTM-Motocross-Reihe für das Jahr 2024 an der Startlinie und bringt überarbeitete Fahrwerkseinstellungen, sowie einen brandneuen Look mit.Schlanker, leichter und vom Fahrer perfekt kontrollierbar, schafften es die KTM SX-Modelle 2023 auf Anhieb an die Spitze: Sie sind die innovativsten und leistungsstärksten READY TO RACE Motocross-Serienmotorräder, die je gebaut wurden.

Eine kurze Erinnerung: Die KTM SX-Modelle 2023 verfügen über ein von Grund auf neu entwickeltes Chassis, aufgebaut auf einem hydrogeformten, lasergeschnittenen und robotergeschweißten Rahmen, einem zweiteiligen, polyamidverstärkten Aluminium-Heckrahmen und einer hohlen Schwinge aus Aluminiumguss.

Dank speziell berechneten Parametern für Längs- und Torsionsfestigkeit bietet dieser Rahmen ein hervorragendes Feedback an den Fahrer, ebenso wie eine ausgezeichnete Energieabsorption und Stabilität bei hoher Geschwindigkeit.

Die KTM SX- und SX-F-Reihe des Modelljahres 2024 behalten nicht nur diese Fortschritte, sondern bieten zudem überarbeitete Fahrwerkseinstellungen für ein besseres Gleichgewicht und höheren Komfort. Auch in der Kurve sind diese Verbesserungen deutlich spürbar.

Am Hinterrad sorgt ein WP XACT Federbein mit hervorragenden Dämpfungseigenschaften für unübertroffene Traktion und Energieabsorption. Gleichzeitig bietet die WP XACT 48-mm-Vorderradgabel eine höhere Durchschlagsfestigkeit und Dämpfung. Zudem bleibt die Gabel bei einer harten Landung und anschließender starker Beschleunigung stabil.

Aus ergonomischer Sicht haben die KTM SX- und SX-F-Modelle 2024 weiterhin das beste Fahrerdreieck ihrer Klasse, was insbesondere beim Stehen auf den Fußrasten einen hervorragenden Kniekontakt ermöglicht. Dies verbessert in Kombination mit den zusätzlichen Anlageflächen am Bodywork und dem flachen Sitzbankprofil das Handling und die Beweglichkeit, ebenso wie das Selbstvertrauen des Fahrers.

An der Außenseite ziehen die brandneuen Grafiken die Aufmerksamkeit auf sich. Wie auch beim Vorjahresmodell sind sie von den frühen 1990er-Jahren inspiriert. Die Entwickler des CTG für 2024 entschieden sich für lilafarbene Akzente, eine Anspielung auf die Zeit, als die Farbe ein charakteristischer Zug des KTM-Stylings war. Orange und weiße Farbtöne dominieren weiterhin den Look und werden mittels bewährter In-Mold-Technologie aufgetragen.

Ausgestattet mit dem Meistertitel der MX2 2022, einem fahrerfreundlichen Fahrwerk, unübertroffener Leistung und moderner Technologie für Fahrer jeden Alters und aller Fähigkeitsstufen lassen die KTM SX- und SX-F-Reihe des Modelljahres 2024 die Motocross-Konkurrenz weit hinter sich.


Après l'introduction de la gamme KTM SX 2023 entièrement renouvelée, la gamme de motocross KTM 2024 s'aligne à la porte avec des réglages de suspension retravaillés et un nouveau look.
Plus élégante, plus fine et conçue pour offrir aux pilotes des niveaux de contrôle inégalés, la gamme KTM SX 2023 s'est hissée sur le podium des motocross de série READY TO RACE les plus innovantes et les plus performantes jamais construites.

Pour résumer, la gamme KTM SX 2023 a présenté un châssis entièrement redessiné, construit autour d'un cadre hydroformé, découpé au laser et soudé par robot, d'un sous-châssis en aluminium renforcé de polyamide en deux parties et d'un bras oscillant creux en aluminium moulé sous pression.

Conçu et construit avec des paramètres de flexion longitudinale et de torsion spécifiquement calculés, le cadre offre un retour d'information exceptionnel au pilote, une absorption de l'énergie et une stabilité en ligne droite à vitesse élevée.

Pour 2024, la gamme KTM SX et SX-F conserve ces avancées, avec l'ajout de nouveaux réglages de suspension visant à améliorer l'équilibre et le confort de la moto. Ces améliorations sont également perceptibles au niveau de l'agilité en virage.

À l'arrière, un amortisseur WP XACT offre des caractéristiques d'amortissement avancées pour une traction et une absorption d'énergie inégalées, tandis qu'à l'avant, la fourche WP XACT de 48 mm offre une meilleure résistance au talonnage et un meilleur amortissement, et permet à la fourche de rester plus basse et plus plantée lors de l'accélération initiale après un atterrissage brutal.

Sur le plan ergonomique, les KTM SX et SX-F 2024 conservent le meilleur triangle du pilote de leur catégorie, ce qui se traduit par un contact exceptionnel avec les genoux, en particulier lorsque l'on se tient debout sur les repose-pieds. Cette caractéristique, associée à des surfaces de contact supplémentaires sur la carrosserie et à un profil de selle plat, améliore la maniabilité, l'agilité et la confiance en soi.

Au-dessus de la surface, un tout nouvel ensemble graphique occupe le devant de la scène, qui, comme l'année précédente, s'inspire du début des années 1990. Les concepteurs de la 2024 CTG ont utilisé le violet comme couleur phare, en clin d'œil à l'époque où le violet était une teinte prédominante dans la signature stylistique de KTM. Cependant, les tons orange et blanc dominent toujours le look général et sont appliqués à l'aide d'une technologie de moulage éprouvée.

Avec le trophée du championnat MX2 2022, des suspensions plus tolérantes, des performances inégalées et une technologie de pointe à la portée des pilotes de tous âges et de tous niveaux, la gamme KTM SX et SX-F 2024 poursuit son assaut sur la compétition de motocross.