Inside Interview

Mike Gwerder is back

25. März 2025
Mit sportszone.ch lanciert die hostettler AG ab 3. Mai 2021 einen Onlineshop und eine Erlebnisplattform, die sich speziell an die Schweizer Action- und Powersports Community richtet. Angesprochen sind marken- und qualitätsbewusste Motocrosser, Enduristen und Supersportfahrer, die bei ihrer Aktivität hochwertiges Equipment von führenden Lifestylemarken einsetzen. Als Importeur verfügt die hostettler ag über direkten Zugang zu den Herstellern und mit ihrem Engagement im Motorradsport ist sie nahe bei den Kunden. Damit bietet sportszone.ch beste Voraussetzungen für eine kompetente Beratung und ein herausragendes Kundenerlebnis.
Luca Gehrig

Nachdem er in der vergangenen Saison frühzeitig seinen Helm zur Seite legen musste, haben wir mit Spannung auf die Neuigkeiten von Mike Gwerder gewartet. Ein Jahr ohne Rennen nach seiner Verletzung sind nicht optimal für Verhandlungen zur neuen Saison. Umso mehr freuen wir uns über die Neuigkeiten, dass Mike Gwerder mit dem gleichen Team in der Saison 2025 durchstarten möchte. Mit Freude sehen wir in den sozialen Medien, Bilder und Videos von seiner aktuellen Vorbereitung.

Mit grosser Begeisterung konnten wir vernehmen, dass du in der Saison 2025 wieder durchstarten möchtest. Wie sieht dein Plan für die bevorstehende Saison aus?

Mein Plan sieht ziemlich genau gleich aus wie es das vorherige Jahr gewesen wäre. Ich werde die ADAC MX Masters und die Schweizermeisterschaft fahren und ausgewählte WM MX2 Läufe!

Das vergangene Jahr war schwer für dich. Kannst du uns nochmals mitnehmen, wie die schwere Zeit für dich war?

So eine lange Pause hatte ich in meiner ganzen Motocross Karriere noch nicht. Das war schon eine Herausforderung. Zwei Tage vor dem ersten Rennen hab ich mir das Kreuzband erneut gerissen und dann stand die Frage direkt operieren oder ende Jahr. Ich entschied mich für ersteres, weil ich sonst eine weitere Wintervorbeireitung verpassen würde… Die Pause nutzte ich auch gleich für eine weitere Operation um all meine Metalle zu entfernen die ich noch in meinem Körper hatte.

Was nimmst du Positives aus dieser Zeit mit?

Es gab natürlich auch einige positive Dinge wie zum Beispiel die Family-Time die dir keiner schenken kann und wir die letzten Jahre nie wirklich „Zeit“ dafür hatten. Ich konnte auch mein Körper wieder von neu von null aufbauen und alles komplett ausheilen lassen, klar bin ich noch nicht bei 100% aber ich war körperlich schon lange nicht mehr auf so einem guten Stand!

Was war für dich die grösste Challenge in dieser Zeit?

Ich würde sagen diszipliniert dran zu bleiben war eine ganz grosse Herausforderung. Wenn man mich kennt weiss man das ich schon etliche Verletzungen hatte. Meine Wintervorbereitung verlief im grossen und ganzen sehr gut und dann das kurz vor dem ersten Rennen. Das hat mich dann schon ziemlich ins Loch geworfen. Ich hatte zum Glück sehr gute Menschen um mich herum die mich auf diesem Weg motiviert und begleitet hatten!

Seit wann kannst du körperlich und auf dem Motorrad wieder richtig trainieren?

Körperlich konnte ich schon ziemlich früh anfangen, deswegen bin auch sehr zufrieden wie es im Moment läuft! Auf meiner KTM sitze ich seit Ende Dezember wieder!



Wie lief dein Wintertraining?

Ich würde sagen bis jetzt läuft alles nach Plan!

Wie ist dein Gefühl auf dem Motorrad, bzw. worauf legst du deinen Fokus momentan im Training?

Der Fokus liegt noch sehr darin, meine Ausdauer aufzubauen, nach einem Jahr ohne Bike-Time gibt es sehr viel nachzuholen, das heisst viele lange Motos!

Was bedeutet es für dich, erneut die Unterstützung von deinem Team zu haben?

Das bedeutet mir sehr viel! Es ist nicht selbstverständlich nach solchen Niederlagen noch so eine gute Gelegenheit zu bekommen! Bin sehr dankbar dafür!

Wie gefällt dir deine Umgebung in deinem Team?

Die Menschen im Team sind sehr coole Leute mit sehr guten Charakteren. Es ist alles ziemlich familiär! Jetzt in der Winterzeit hab ich nicht viel mit dem Team zu tun, ich bin meistens alleine unterwegs aber ich freue mich schon auf die Rennen mit dem ganzen Team!

Was sind deine Ziele für die Saison 2025?

Heile bleiben und ganz viel spass auf dem Bike zu haben!😉

Gibt es Möglichkeiten, dich in dieser Saison zu unterstützen?

Unterstützung ist immer sehr herzlich Willkommen! Wenn das Interesse besteht mich zu unterstützen, könnt ihr mich gerne einfach kontaktieren!

Danke dir für das Interview, wir wünschen dir einen erfolgreichen Start in die bevorstehende Saison.


Après avoir dû poser son casque précocement la saison dernière, nous attendions avec impatience des nouvelles de Mike Gwerder. Une année sans course après sa blessure n’est pas idéale pour les négociations de la nouvelle saison. C’est pourquoi nous sommes encore plus heureux d’apprendre que Mike Gwerder souhaite repartir avec la même équipe pour la saison 2025. Nous suivons avec plaisir ses préparatifs actuels à travers les réseaux sociaux, avec des photos et vidéos.

On a entendu que tu aimerais pour la saison 2025. Quel est ton plan pour la saison à venir ?
Mon plan est à peu près le même que ce qu’il aurait été l’année dernière. Je vais participer aux ADAC MX Masters et au championnat suisse, ainsi qu’à quelques courses de la MX2 du championnat du monde !

L’année passée a été difficile pour toi. Peux-tu nous raconter à nouveau comment cette période s'est déroulée ?
Je n'avais jamais eu une aussi longue pause dans ma carrière de motocross. Ça a été un vrai défi. Deux jours avant la première course, je me suis déchiré à nouveau le ligament croisé, et la question était alors : opérer tout de suite ou attendre la fin de l’année ? J’ai opté pour la première solution, car sinon, je manquerais encore une autre préparation hivernale... J’ai aussi profité de cette pause pour subir une autre opération afin de retirer tous les métaux que j’avais encore dans mon corps.

Que retiens-tu de positif de cette période ?
Il y a évidemment eu des moments positifs, comme le temps passé avec ma famille, des moments qui ne se remplacent pas et qu’on n’avait pas vraiment eu ces dernières années. J’ai aussi pu reconstruire mon corps depuis zéro et tout laisser guérir complètement. Bien sûr, je ne suis pas encore à 100%, mais physiquement, je ne me suis jamais senti aussi bien depuis longtemps !

Quelle a été ta plus grande difficulté pendant cette période ?
Je dirais que le plus grand défi a été de rester discipliné. Si on me connaît, on sait que j’ai déjà eu pas mal de blessures. Ma préparation hivernale s’est bien déroulée dans l’ensemble, puis tout ça est arrivé juste avant la première course. Ça m’a vraiment mis dans un mauvais état d’esprit. Heureusement, j’ai eu de très bonnes personnes autour de moi qui m’ont motivé et accompagné pendant cette période !

Depuis quand peux-tu à nouveau t’entraîner physiquement et sur la moto ?
J’ai pu commencer à m’entraîner physiquement assez tôt, c’est pourquoi je suis très satisfait de la façon dont ça se passe actuellement ! Sur ma KTM, je roule depuis la fin du mois de décembre !

Comment s’est passé ton entraînement hivernal ?
Je dirais que jusqu’à maintenant, tout se passe comme prévu !

Quel est ton ressenti sur la moto, et sur quoi te concentres-tu actuellement dans ton entraînement ?
Je me concentre encore beaucoup sur le développement de mon endurance, après une année sans roulage, il y a beaucoup de travail à rattraper, ce qui signifie beaucoup de longues sessions sur la moto !

Que représente pour toi le fait d’avoir à nouveau le soutien de ton équipe ?
Cela signifie beaucoup pour moi ! Ce n’est pas donné à tout le monde après de telles défaites d’avoir encore une aussi belle opportunité ! Je suis très reconnaissant !

Comment te sens-tu dans ton équipe ?
Les gens dans l’équipe sont des personnes super sympas avec de très bons caractères. L’ambiance est très familiale ! Pendant l’hiver, je n’ai pas beaucoup de contacts avec l’équipe, je suis souvent seul, mais j’ai hâte de les retrouver pour les courses !

Quels sont tes objectifs pour la saison 2025 ?
Rester en bonne santé et avoir beaucoup de plaisir sur la moto ! 😉

Y a-t-il des possibilités de te soutenir cette saison ?
Le soutien est toujours très bienvenu ! Si quelqu'un souhaite me soutenir, n’hésitez pas à me contacter !

Merci beaucoup pour l’interview, nous te souhaitons un excellent début de saison !