Race Report

Muri

8. Juni 2022
Mit sportszone.ch lanciert die hostettler AG ab 3. Mai 2021 einen Onlineshop und eine Erlebnisplattform, die sich speziell an die Schweizer Action- und Powersports Community richtet. Angesprochen sind marken- und qualitätsbewusste Motocrosser, Enduristen und Supersportfahrer, die bei ihrer Aktivität hochwertiges Equipment von führenden Lifestylemarken einsetzen. Als Importeur verfügt die hostettler ag über direkten Zugang zu den Herstellern und mit ihrem Engagement im Motorradsport ist sie nahe bei den Kunden. Damit bietet sportszone.ch beste Voraussetzungen für eine kompetente Beratung und ein herausragendes Kundenerlebnis.
Harry Leisi

Mehr als 12'000 Zuschauer, waren es, die Heute nach Muri gepilgert sind und Motocross vom feinsten erleben durften. Ausser beim MXGP of Switzerland, gab es an keiner Motocross Veranstaltung in den letzten 10 Jahren, so viele Besucher!
Trotz heftiger Regenfälle am Sonntagnachmittag, zeigte sich die Strecke in tadellosem Zustand und einem Motocrossfest stand nichts im Weg!


Plus de 12'000 spectateurs se sont rendus aujourd'hui à Muri pour assister au meilleur du motocross. A l'exception du MXGP of Switzerland, aucune manifestation de motocross n'a attiré autant de visiteurs ces dix dernières années ! Malgré les fortes pluies de dimanche après-midi, la piste était en parfait état et les conditions étaient au rendez-vous pour une belle journée de motocross !

Zeittraining MX2
Der Meisterschaftsleader Valentin Guillod verzichtete am auf einen Start am Sonntag am MXGP in Ernée und sparrte damit seine Energie für den harten Arbeitstag am Pfingstmontag auf. Das Guillod fit war bekamen seine Konkurrenten auch gleich zu Beginn der MX2 Quali zu spüren. Der amtierende Champ, verwies Mike Gwerder mit 0.4 Sekunden Vorsprung auf Platz 2. Mit der dritt schnellsten Zeit machte der Amerika Rückkehrer Xylian Ramella auf sich aufmerksam. Platz 4 am Startgatter ging an Luca Diserens. Mit der 5. schnellsten Zeit dann die erste Überraschung des Tages. Niklas Schild zauberte eine perfekte Runde hin und konnte damit seine GASGAS mit den bekannten Namen ganz vorne im Vorstart parkieren. Auf Schild folgten dann Boulard, Lugana und Triest auf den Rängen 6-8.

Essais chronométrés MX2 :
Le leader du championnat Valentin Guillod a renoncé à prendre le départ du MXGP d'Ernée dimanche, gardant ainsi son énergie pour la dure journée du lundi de Pentecôte. Guillod était en forme et ses concurrents l'ont senti dès le début des qualifications MX2. Le champion en titre a relégué Mike Gwerder à la deuxième place avec 0,4 seconde d'avance, tandis que le revenant américain Xylian Ramella s'est fait remarquer avec le troisième meilleur temps. Luca Diserens a pris la 4e place à la grille de départ. Niklas Schild, c'est le nom du pilote qui nous a particulièrement surpris en réalisant un tour parfait. Ce qui lui a offert une jolie place sur la grille aux côtés de noms connus. Boulard, Lugana et Triest ont suivi Schild aux 6e-8e rangs.e)

Zeittraining MX Open
In der Open Starterliste waren einige Namen von ehemaligen MXGP Piloten zu lesen, diese waren es dann auch die den Kampf um die Pole Position unter sich ausmachten. Max Nagl kam mit der Strecke in Muri sofort gut zu recht und übernahm Vorläufig die Spitze. Max machte danach auch keine Anstalten mehr diese Runde noch zu verbessern, doch Valentin Guillod konnte in seiner letzten schnellen Runde nochmals zulegen und die Quali für sich entscheiden.
Auf Platz 3 & 4 folgten dann mit Nick Triest und Tanel Leok zwei weitere MXGP Veteranen. Mit der fünftschnellsten Zeit reihte sich dann der Franzose Ludovic Macler ein. Startplatz 5 ging an Alain Schafer, der sehr gute Erinnerungen an Muri hat.

Essais chronométrés MX Open
La liste de départ étant composé de quelques noms d'anciens pilotes MXGP, et ce sont eux qui se sont disputés la pole position. Max Nagl s'est tout de suite senti à l'aise sur le circuit de Muri et a pris provisoirement la tête. Max n'a ensuite plus fait d'efforts pour améliorer son tour, mais Valentin Guillod a réussi à faire mieux lors de son dernier tour rapide et à remporter la qualification. Nick Triest et Tanel Leok, deux autres vétérans du MXGP, ont ensuite pris la troisième et la quatrième place. Le Français Ludovic Macler s'est classé cinquième avec le meilleur temps. Alain Schafer, qui a de très bons souvenirs de Muri, a pris la cinquième place sur la grille de départ.

Lauf 1 MX2
Es war die WZ KTM von Mike Gwerder, die das Feld nach der ersten Kurve anführte. Ihm auf den Fersen waren Bryan Boulard und Franco Betschart. Einen schlechten Start und zudem noch involviert in den Startcrash, musste Valentin Guillod zu einer Aufholjagt ansetzen. Nach der ersten Zieldurchfahrt lag Guillod bereits an 24. Stelle und bei der zweiten schon an 13. Stelle. Bereits nach 7 Runden war der Yamaha Pilot am Hinterrad von Gwerder dran. Nach kurzem Zweikampf zog Guillod vorbei und distanzierte Gwerder sogleich. Mittlerweile konnte sich Betschart an Boulard vorbei schieben und auch den Druck nach vorne aufrecht erhalten. Kurz vor dem ablaufen der Renndistanz machte Gwerder einen Fahler und ging zu Boden. Dabei verlor er zwei Plätze an Betschart und Boulard. Doch Gwerder wollte sich nicht mit dem vierten Platz zu frieden geben und legte seine schnellsten Rennrunden hin und konnte zu Beginn der zweitletzten Runde wieder die zweite Position einnehmen. Guillod fuhr einem am Schluss ungefährdeten Laufsieg entgegen, Gwerder wurde verdient zweiter und Franco Betschart zeigt eins seiner besten Rennen seiner Karriere und wurde dritter. Dahinter reihten sich Boulard, Lugana und Diserens ein. Auf Rang 7. fuhr Robin Scheiben, der langsam aber sicher wieder zu seiner alten Form findet.

Course 1 MX2
C'est la WZ KTM de Mike Gwerder qui a mené le peloton après le premier virage. Il était suivi de près par Bryan Boulard et Franco Betschart. Après un mauvais départ et impliqué dans le crash de départ, Valentin Guillod a dû se lancer dans une course contre la montre. Après le premier passage de la ligne d'arrivée, Guillod se trouvait déjà en 24e position et en 13e position au deuxième passage. Après seulement 7 tours, le pilote Yamaha était déjà sur la roue arrière de Gwerder. Après un bref duel, Guillod est passé et a immédiatement distancé Gwerder. Entre-temps, Betschart a réussi à dépasser Boulard et à maintenir la pression sur l'avant. Peu avant la fin de la distance de course, Gwerder a fait un faux pas et s'est retrouvé à terre. Il a perdu deux places au profit de Betschart et Boulard. Mais Gwerder n'a pas voulu se contenter de la quatrième place et a réalisé ses meilleurs tours de course pour reprendre la deuxième position au début de l'avant-dernier tour. Guillod a remporté la course sans encombre, Gwerder a mérité sa deuxième place et Franco Betschart a réalisé l'une des meilleures courses de sa carrière en terminant troisième. Boulard, Lugana et Diserens se sont classés derrière. Robin Scheiben, qui retrouve lentement mais sûrement sa forme d'antan, s'est classé 7e.

Lauf 1 MX Open
Max Nagl legte einen blitzsauberen Start hin und schnappte sich den Motorex Holeshot. Es folgten Luca Bruggmann, Tanel Leok und Tanguy Prost. Der AGMX Honda Pilot Alain Schafer, welcher nach Runde 1 auf Position 5 lag, konnte einige gute Überholmanöver setzen und sich auf den 2 Platz nach vorne arbeiten. Valentin Guillod vermasselte den Start erneut und kam nur auf Position 15 aus der ersten Runde, arbeitete sich jedoch wieder sehr schnell nach vorne. Ein Sturz in der dritten Runde warf in jedoch wieder zurück ins Mittelfeld. An der Spitze konnte sich Nagl immer mehr vom Rest der Meute absetzen und einen komfortablen Vorsprung heraus fahren. Bei Rennmitte war Guillod an der zweiten Position angekommen und setzte seinen Fokus auf Nagl. Der amtierende Meister konnte jede Runde einiges an Boden gut machen auf den Leader und hatte den Nagl bereits ins Visier genommen, als er erneut einen kleinen Ausrutscher verbuchen musste. Damit musste Guillod seine Siegeschancen begraben und den Kampf auf den zweiten Lauf verschieben. Nagl konnte den Angriff also abwenden und konnte sich diesen Laufsieg auf seinem Konto verbuchen. Guillod wurde zweiter mit 30 Sekunden Rückstand und Leok mit 50 Sekunden Rückstand dritter. Rang 4. & 5. ging an die beiden Honda Piloten Macler und Schafer.

Course 1 MX Open
Max Nagl a pris un départ impeccable et s'est emparé du Holeshot Motorex. Il était suivi de Luca Bruggmann, Tanel Leok et Tanguy Prost. Le pilote AGMX Honda Alain Schafer, qui était en 5e position après le premier tour, a réussi quelques bons dépassements et s'est hissé à la 2e place. Valentin Guillod a de nouveau raté son départ et n'est sorti qu'en 15e position du premier tour, mais il a rapidement remonté la pente. Une chute dans le troisième tour l'a cependant relégué au milieu du peloton. En tête, Nagl a réussi à se détacher de plus en plus du reste de la meute et à creuser une avance confortable. A la mi-course, Guillod était arrivé en deuxième position et s'est concentré sur Nagl. Le champion en titre

Lauf 2 MX2
Erneut war es die KTM Holeshotmaschine Mike Gwerder, der am besten aus dem Gatter schoss! Ihm am Hinterrad folgten Franco Betschart, Nico Häusermann und Alex Marques. Und auch dieses Mal kein guter Start für Guillod und auch dieses Mal ein Sturz in den ersten Runden. Doch auch in diesem Lauf pflügt Valentin durchs Feld und demontierte bei Rennhälfte den Führenden Gwerder. Von da an kontrollierte er das Rennen, teilte seinen Energieverbrauch gekonnt ein und gewann diesen Lauf überlegen. Betschart zeigt erneut eine fantastische Leistung, sodass Gwerder bis zum Schluss konstant schnelle Rundenzeiten fahren musste um den zweiten Platz ins Ziel zu fahren. Betschart wird also dritter vor Bryan Boulard. Alex Marques zeigt auch ein erstes Mal dieses Jahr wozu er im Stande ist und stellte seine 2-Takt Huski auf den 5. Rang. Dahinter folgten Häusermann und die zwei italienischen Gaststarter Mario Tamai und Mattia Dusi. Die Berechnung für das Tagesklassement war dann einfach, da die Top 4 Fahrer in beiden Läufen jeweils die gleichen Platzierungen eingefahren haben. Guillod 1-1, Gwerder 2-2, Betschart 3-3 und Boulard 4-4!

Course 2 MX2
C'est à nouveau la KTM Mike Gwerder qui a effectué le meilleur départ ! Il était suivi par Franco Betschart, Nico Häusermann et Alex Marques. Et cette fois encore, pas de bon départ pour Guillod.. Et cette fois encore, une chute dans les premiers tours... Mais dans cette course aussi, Valentin s'est frayé un chemin à travers le peloton et a dépassé le leader Gwerder à la mi-course. A partir de là, il a contrôlé la course, a su gérer sa consommation d'énergie et a remporté cette course haut la main. Betschart fait à nouveau preuve d'une performance fantastique, de sorte que Gwerder a dû réaliser des temps au tour rapides et constants jusqu'à la fin pour pouvoir terminer à la deuxième place. Betschart se classe donc troisième devant Bryan Boulard. Alex Marques montre également pour la première fois cette année de quoi il est capable en plaçant sa Huski 2 temps à la 5e place. Derrière, on retrouve Häusermann et les deux invités italiens Mario Tamai et Mattia Dusi. Le calcul pour le classement du jour a ensuite été simple, puisque les quatre premiers pilotes ont obtenu le même classement dans chacune des deux manches. Guillod 1-1, Gwerder 2-2, Betschart 3-3 et Boulard 4-4 !

Lauf 2 MX Open
Der letzte Holeshot des Tages ging auf das Konto von Tanel Leok, während die zwei Top Favoriten Nagl und Guillod sich auf den Rängen 4 und 6 einreihten und gemeinsam nach vorne stürmten. Guillod konnte bereits in der Jagt nach vorne an Nagl vorbei ziehen und in Runde 4 dann auch die Führung übernehmen. Eine Runde später setzte auch Nagl einen erfolgreichen Angriff auf Leok und versuchte sogleich Druck auf Guillod zu machen. Bis zum Schluss pushten sich die zwei gegenseitig doch Nagl kam nie mehr in Schlagdistanz und musste sich somit einem sehr starken Guillod geschlagen geben. Die zwei distanzierten den dritt platzierten Leok auf 50 Sekunden, was zeigt, dass sie ein sehr hohes Tempo an den Tag legten. Macler sicherte sich erneut Rang vier vor Schafer. Ein sehr starkes Rennen zeigt auch Tanguy Prost der seine Honda auf Platz 5 stellte. In der Tageswertung gewinnt Guillod vor Nagl mit dem besseren zweiten Lauf. Dahinter dann Leok, Macler, Schafer, Prost und Ramon Keller!

Es war ein fantastischer Renntag in Muri und wir freuen uns bereits auf die 4. Runde der Schweizermeisterschaft nächsten Sonntag in Cossonay!

Course 2 MX Open
Le dernier holeshot de la journée est à mettre sur le compte de Tanel Leok, tandis que les deux grands favoris Nagl et Guillod ont débutés la manche aux 4e et 6e rangs avant de remonter aux avants-postes. Guillod a pu dépasser Nagl dès le début de la course et prendre la tête au quatrième tour. Un tour plus tard, Nagl a lui aussi attaqué Leok avec succès et a immédiatement tenté de mettre la pression sur Guillod. Jusqu'à la fin, les deux hommes se sont poussés les limites de l'un et de l'autre, mais Nagl a dû s'avouer vaincu par un Guillod. Les deux hommes ont distancé Leok, troisième, de 50 secondes, ce qui montre qu'ils ont fait preuve d'un rythme très élevé. Macler s'est à nouveau assuré la quatrième place devant Schafer. Tanguy Prost fait également une très belle course en plaçant sa Honda à la cinquième place. Au classement du jour, Guillod s'impose devant Nagl grâce à une meilleure deuxième manche. Derrière, Leok, Macler, Schafer, Prost et Ramon Keller !
C'était une journée de course fantastique à Muri et nous nous réjouissons déjà de la 4ème manche du championnat suisse dimanche prochain à Cossonay !