STARK FUTURE

THE VARG

14. Dezember 2021
Mit sportszone.ch lanciert die hostettler AG ab 3. Mai 2021 einen Onlineshop und eine Erlebnisplattform, die sich speziell an die Schweizer Action- und Powersports Community richtet. Angesprochen sind marken- und qualitätsbewusste Motocrosser, Enduristen und Supersportfahrer, die bei ihrer Aktivität hochwertiges Equipment von führenden Lifestylemarken einsetzen. Als Importeur verfügt die hostettler ag über direkten Zugang zu den Herstellern und mit ihrem Engagement im Motorradsport ist sie nahe bei den Kunden. Damit bietet sportszone.ch beste Voraussetzungen für eine kompetente Beratung und ein herausragendes Kundenerlebnis.
Harry Leisi

Wir alle wissen, dass wir an der Schwelle zu einer Elektromotorrad-Revolution stehen, und deshalb können wir in den nächsten Jahren mit einer Fülle von neuen E-Motorräder rechnen. Darunter werden wahrscheinlich sowohl bekannte als auch neue Hersteller sein. Wir haben gerade eine PR-Meldung von einem neuen Unternehmen namens Stark Future und ihrem neuen Varg-Motocross-Bike erhalten. Getestet mit Hilfe des ehemaligen Weltmeisters Sebastien Tortelli, Josh Hill und unserem Schweizer Freestyler Mat Rebeaud der schon Hunderte von Stunden auf Alta Bikes verbracht hat. Die Maschine soll bis zu 80 PS leisten und 110 kg wiegen. Der Preis wird mit 11.900 € angegeben, das sind etwa 12400.- CHF.

Stark Future ist nach eigenen Angaben ein 2019 gegründetes, multinationales Unternehmen mit schwedischen Wurzeln, das seinen Sitz am Rande von Barcelona hat. In der Pressemitteilung wird erwähnt, wie schnell Motocross-Strecken in Europa wegen Lärmbelästigung geschlossen werden und wie sehr das die Entwicklung dieses E-Bikes vorangetrieben hat.

Wir werden sehen, wie sich die Dinge für Stark Future in der... Zukunft entwickeln werden. Hier ist die heutige PR, die das Bike ankündigt. Man kann bereits jetzt schon ein Bike bestellen, aber der voraussichtliche Liefertermin liegt derzeit bei September 2022.

Pressemitteilung Stark Future:

Die Welt verändern: Einführung des bahnbrechenden Stark VARG Elektro-Motocross-Bikes.

Stark Future wurde geboren, um die Motorradindustrie herauszufordern und zu Nachhaltigkeit zu inspirieren. Das erste Serienmodell des Unternehmens - das Stark VARG Motocross-Bike wird beweisen, dass die elektrische Technologie den benzinbetriebenen Pendants in jeder Hinsicht überlegen ist.

Der Stark VARG ist das erste Elektromotorrad, das in seiner Kategorie führend in Sachen Leistung ist. Das neue Modell wird die Branche mit seiner zum Patent angemeldeten Technologie und seinen Designmerkmalen neu orientieren, um Fahrer und Rennfahrer für Nachhaltigkeit zu begeistern. Um herkömmliche Technologien zu übertreffen, wurde die Stark VARG von Grund auf neu entwickelt, wobei der Antriebsstrang und das Fahrwerk perfekt aufeinander abgestimmt sind und jede Komponente für ihren Zweck optimiert wurde. Es ist der physikalische Beweis dafür, dass ein elektrisches Motocross-Motorrad seine verbrennungsmotorischen Pendants in jeder Hinsicht übertreffen kann.

Wie macht das Stark VARG (schwedisch für 'starker Wolf') den Unterschied aus?

-Mehrere Motorräder in einem" mit anpassbaren Leistungseinstellungen, die einem 125er Zweitakter bis hin zu einem 650er Viertakter nachempfunden sind

-Eine innovative Motor-, Kühlsystem- und Batteriearchitektur für unvergleichliche Leistung

-Ein in seiner Klasse führender Antriebsstrang mit 80 PS bei 9 PS pro Kilogramm, was bedeutet, dass das Stark VARG das schnellste Motocross-Bike auf dem Markt ist

-Ein ultrakleines und leichtes Chassiskonzept mit der Verwendung von hochwertigen Materialien wie Kohlefaser, Magnesium und aerodynamischem Aluminium

-Ein Smartphone-Dash und eine Motorrad-Setup-App

-Eine überarbeitete Karosserie, bei der Ergonomie, Komfort und Leistung im Vordergrund stehen

-Renommierte Fahrwerkslösungen vom Spezialisten KAYABA

-Ein Konzept, mit dem man überall und jederzeit fahren kann, dank geringem Wartungsaufwand, Null-Emissionen und keinem Lärm

Kein Detail blieb unberührt oder ungeprüft, und es wurden keine Kompromisse eingegangen: Der Stark VARG wurde über zwei Jahre lang entwickelt, und jede einzelne Komponente wurde sorgfältig geprüft und miteinander verglichen, um ein Höchstmaß an Leistung und Potenzial zu erzielen. Neben den nackten Zahlen und dem außergewöhnlichen Handling überzeugt der Stark VARG auch durch seine schnelle Ladezeit und unschlagbare Batterieleistung (40 Minuten bei Grand-Prix-ähnlicher Intensität oder bis zu 6 Stunden leichtes Trail-Riding mit einer 1-2-stündigen Aufladung) sowie die Abwesenheit von Emissionen und Lärm. Der Stark VARG ist außerdem unglaublich vielseitig. Über die brillante Stark Future App - die sich auf dem wasserdichten und stoßfesten Smartphone/Display befindet und von einer neuen, robusten Halterung gehalten wird - können die Leistungskurve, die Motorbremse, die Traktionskontrolle und das virtuelle Schwungradgewicht des Motorrads in wenigen Sekunden und in bis zu 100 Fahrmodi" eingestellt werden. Welche Art von Motorrad werdet ihr morgen fahren?

Das stille Herz des Stark VARG ist der preisgekrönte Motor mit einer Leistung von 80 PS bis zu 30 % mehr als jeder 450er - und einem doppelt so hohen Drehmoment. Der Antriebsstrang ist von Starks serienmäßigem Batteriesystem umgeben, das eines der kompaktesten und energiedichtesten der Welt ist und eine Kapazität von 6 kWh bei weniger als 32 kg aufweist. Das Triebwerk wurde mit fortschrittlicher Technik und Ideen geschmiedet, wie z.B. dem zum Patent angemeldeten Magnesium-Waben-Gehäuse, den "Slippery-Fingers"-Zellenhaltern, einem Druckentlastungssystem und einem einseitigen Powerboard zur Konfiguration der Batteriezellen. Das "fliegende V"-System des Stark VARG verbindet jede Zelle direkt mit dem robusten, wasserdichten Gehäuse. Dies führt zu einer hohen Leitfähigkeit der luftgekühlten Struktur. Das Ergebnis ist eine sehr gleichmäßige und regelmäßige Batterietemperatur, die unnötiges Gewicht für Wasser- oder Dampfkühlung überflüssig macht. Die Reichweite mit einer vollen Ladung ist vergleichbar mit der eines 450ers mit vollem Benzintank.

Das geringe Gewicht ist der Schlüssel zum lebendigen Handling des Stark VARG. Mit 110 kg hat das Motorrad das beste Leistungsgewicht aller Modelle in der Branche. Die Chassis-Architektur nutzt den Motor als strukturelle Komponente, was es Stark Future ermöglicht, den leichtesten Motocross-Rahmen der Welt zu bauen. Die Zusammensetzung des Rahmens (und der Carbon-Subsektion) bringt die richtige Mischung aus seitlicher, vertikaler und torsionaler Biegung und eine niedrigere Schwerpunktlage, um die Leistung des Stark VARG auf dem Gelände zu optimieren. Die schlanke, sportliche Ergonomie (Airbox, Kühler und Kraftstofftank ade) und die neu gestalteten Kunststoffe, die mehr Gewichtseinsparung ermöglichen, unterstützen das Gefühl des Fahrers, das Motorrad zu fahren. Die japanischen Fahrwerksexperten KAYABA und Technical Touch müssen nicht vorgestellt werden, und das 310-mm-Federwegs-Setup kann je nach Gewicht und Körpergröße des Fahrers in sieben verschiedenen Einstellungen angepasst werden.

Schauen Sie sich den Stark VARG an, und es gibt viele Details, die ins Auge fallen. Wie wäre es mit dem innovativen Smartphone- und Armaturenbrett-Gehäuse, das vollständige Einstellungsmöglichkeiten bietet? Wie wäre es mit dem zum Patent angemeldeten, superrobusten "schwimmenden" Unterfahrschutz aus zwei Materialien, der den unteren Teil des Rahmens überflüssig macht und höchsten Schutz bietet? Oder die Räder mit CNC-gefrästen 6082 T6-Aluminiumnaben, 7050 T6-Felgen, in Italien hergestellten Speichen aus Edelstahl und Pirelli MX32-Reifen? Oder das innovative Klicksystem für die Kettenspannung, das ein Nachmessen überflüssig macht, und die bündige Achs- und Schraubenkomposition für noch mehr Profilierung und Schutz. Auch die Stark VARG-Fußrasten sind etwas Besonderes: Die Teile werden aus einer speziellen Edelstahllegierung gegossen, die 40 % stärker ist als Titan oder Chromstahl und leichter ist als jede andere Motocross-Fußraste. Auch die Montage ist einfach, denn Stark hat die Notwendigkeit eines Sicherungsstifts abgeschafft.

Die Industrie hat ihre Maßstäbe für Motorräder mit Verbrennungsmotor gesetzt und konzentriert sich jedes Jahr auf kleine, inkrementelle Schritte. Stark Future hat diesen veralteten und umweltfeindlichen" Standard von der Strecke gefegt. Das Unternehmen will Motocross aus dem Trott herausholen und hat jeden Maßstab, den es gibt, analysiert und übertroffen.

Die Stark VARG ist mit einem Preis von 11.900 € sehr günstig. Das Motorrad kann über die Stark Future Website oder bei ausgewählten, teilnehmenden Händlern bestellt werden. www.starkfuture.com.