Seewer Race Report

MXGP of Great Britain, Matterley Basin

27. September 2023
Husqvarna hat sich dem Bau von Hochleistungsmotorrädern verschrieben, die ein überragendes Fahrerlebnis garantieren. Husqvarna Motorcycles bietet für 2021 eine komplette Palette an hochwertigen 2-Takt- und 4-Takt-Motocross-Maschinen an. Alle Maschinen eignen sich für Motocross-Einsteiger und erfahrene Rennfahrer gleichermaßen, alle Modelle sind einfach zu bedienen und verfügen über die neuesten technologischen Weiterentwicklungen. Alle fünf Motocross-Modelle liefern außergewöhnliche Leistung auf der Strecke und bieten allen TC 125-, TC 250- und FC 250-, FC 350- und FC 450-Fans hochmoderne Maschinen, die sich durch unvergleichliche Liebe zum Detail auszeichnen.
Nadja Eichenberger

Seewer beendet das letzte Rennen der Saison auf dem 2.Platz der MXGP-Gesamtwertung.

Jeremy Seewer Monster Energy Yamaha Factory  Pilot holte sich bei der 19. und letzten Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft in Matterley Basin, Großbritannien, seine siebte Silbermedaille auf dem Podium. Der Schweizer, der sich vor einer Woche die Bronzemedaille in der MXGP-Gesamtwertung sicherte, genoss die letzte Runde des Jahres 2023 und belegte mit 2:4 den zweiten Platz im Tagesklassement.

ERSTES RENNEN:
Der letzte Renntag der Saison 2023 beginnt für Seewer ausgezeichnet.
Die Nr.»91» kam gut aus dem Gatter und sicherte sich direkt Position Vier.
Die Strecke hatte es in sich, der rutschige Untergrund, starker Wind und tückische Spurrillen forderten die Fahrer besonders heraus. Die Spitze lang sehr nahe beieinander und forderte sich gegenseitig heraus, ganz zum erfreuen der Zuschauer.

Jeremy fand seinen Rhythmus und fuhr souverän Runde für Runde. In der Hälfte des Renens stürzte Prado, zu Gunsten von Seewer, da er so einen Platz gutmachen konnte. Ein spannendes Katz und Maus Spiel lieferten sich Gajser und Coldenhoff an der Spitze. Seewer musste nur Geduld haben um aus der Situation profitieren zu können.

Als Gajser die Führung übernahm, kam Coldenhoff komplett aus dem Rhythmus. Seewers unglaubliche Geschwindigkeit, seine Ausdauer und seine strategischen Entscheidungen führten dazu, dass er sich in der zweit letzten Runde an seinem Teamkollegen vorbei auf den zweiten Platz schoben konnte.

ZWEITES RENNEN:
Zum Auftakt des letzten Rennens der Saison 2023, kam Seewer gut aus dem Gatter und befand sich nach der ersten Kurve, auf der fünften Position.

Noch in Runde eins gelang es ihm einen Platz gut zu machen und nahm die Verfolgung zu Fernandez auf. Nur knapp eine Runde später gelang es der «91» den Spanier zu überholen.

Der Schweizer bot den Fans ein spektakuläres Rennen, als er auf seinem Weg zum zweiten Platz sich mit Romain Febvre einen spannenden Kampf lieferte. Seewer verlor einen Platz an die Nr.3 und überquerte die Zielline auf der 4.Position.

PLATZIERUNG:
Nochmals herzliche Gratulation zum 3. Gesamtrang in der MXGP-Weltmeisterschaft 2023!

NÄCHSTER EVENT:
Nur noch ein Datum gilt es für die Fans dick zu markieren in der Saison 2023 und zwar der 08.10.2023 für das MXON in Ernée.

Wo das Schweizer super Trio, Seewer, Guillod und Tonus an den Start gehen wird,
um die Schweiz stolz zu machen. Undbedingt vorbei kommen und fleissig mitfiebern und anfeuern.

AFTER RACE TALK:
"Heute war ein guter Tag. Ich bin froh, dass ich zwei solide Rennen hatte. Ich hatte gestern einen Sturz, bei dem ich mir eine Schnittwunde am Ellbogen zugezogen habe, die von einem Sturz am letzten Wochenende herrührt, und bin ziemlich hart auf den Boden aufgeschlagen, also dachte ich, dass es heute sehr hart für mich werden würde. Heute war es nicht einfach. Ich wollte einfach nur überleben, und das ist mir wirklich gut gelungen. Es war schade, dass ich am Ende des zweiten Rennens den dritten Platz verloren habe, aber das war für die Gesamtwertung nicht wichtig. Ich bin froh, dass ich dieses Jahr gut abschließen konnte, und freue mich jetzt auf 'The Nations."