1. Juni 2022
Husqvarna hat sich dem Bau von Hochleistungsmotorrädern verschrieben, die ein überragendes Fahrerlebnis garantieren. Husqvarna Motorcycles bietet für 2021 eine komplette Palette an hochwertigen 2-Takt- und 4-Takt-Motocross-Maschinen an. Alle Maschinen eignen sich für Motocross-Einsteiger und erfahrene Rennfahrer gleichermaßen, alle Modelle sind einfach zu bedienen und verfügen über die neuesten technologischen Weiterentwicklungen. Alle fünf Motocross-Modelle liefern außergewöhnliche Leistung auf der Strecke und bieten allen TC 125-, TC 250- und FC 250-, FC 350- und FC 450-Fans hochmoderne Maschinen, die sich durch unvergleichliche Liebe zum Detail auszeichnen.
Nadja Eichenberger

Beim neunten von 19 Läufen zur FIM Motocross Weltmeisterschaft in Madrid, Spanien, sicherte sich  Jeremy Seewer wichtige WM Punkte. Er wurde gesamt Achter.

Am Samstagnachmittag im Qualifying Race rundete Seewer die TOP 5 ab.


Lors de la neuvième des 19 manches du Championnat du Monde FIM de Motocross à Madrid, en Espagne, Jeremy Seewer s'est assuré d'importants points pour le Championnat du Monde. Il a terminé huitième au classement de la journée.

Samedi après-midi, lors de la course de qualification, Seewer a complété le TOP 5.

ERSTES RENNEN:
Angesichts der noch höheren Temperaturen am Renntag war der Große Preis von Spanien ein heißer Kampf der stärksten MX-GP-Piloten. Als das Gate zu Rennen 1 fiel, befand sich Seewer innerhalb der Top 10 und konnte sich bis zur zwanzigsten Minute auf dem 7. Platz halten. Leider Stürzte er nach einem Sprung und verlor fünf Plätze. Von Platz 13. kämpfte er sich auf den 11.Platz vor und überquerte direkt hinter seinem Landsmann Valentin Guillod, die Ziellinie.

ZWEITES RENNEN:
Für das 2.Rennen des Tages, nahm Seewer ein paar Änderungen an seinem Bike vor. Dies wirkte sich positiv aus. Die Nr. "91" erwischte  einen tollen Start innerhalb der Top 5. Nach der sechsten Runde, gelang es dem Schweizer noch einen Platz gut zu machen. Dieser 4. Platz konnte er erfolgreich bis zum überqueren der Ziellinie verteidigen.


PREMIÈRE MANCHE :
Avec des températures encore plus élevées le jour de la course, le Grand Prix d'Espagne a été une chaude bataille entre les pilotes de MXGP. Lorsque la grille de départ est tombée, Seewer se trouvait dans le top 10 et a pu se maintenir à la 7e place jusqu'à la 20e minute. Malheureusement, il a chuté après un saut et a perdu cinq places. De la 13e place, il s'est battu pour remonter à la 11e place et a franchi la ligne d'arrivée juste derrière son compatriote Valentin Guillod.

DEUXIÈME MANCHE :
Pour la deuxième course du jour, Seewer a apporté quelques modifications à sa moto. Cela a eu un effet positif. Le numéro "91" a pris un excellent départ dans le top 5 et, après le sixième tour, le Suisse a réussi à gagner une place. Il a pu défendre cette 4e place avec succès jusqu'à la ligne d'arrivée.

PLATZIERUNG:
Seewer liegt mit 292 Punkten weiterhin auf dem 3. Platz in der MXGP-Gesamtwertung

NÄCHSTER EVENT:
Der MXGP von Spanien war der erste von drei aufeinanderfolgenden Grands Prix. Die nächste Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft findet am Wochenende des 5. Juni in Ernee, Frankreich, statt.


CLASSEMENT GENERAL :
Seewer est toujours 3e au classement général MXGP avec 292 points.

PROCHAIN EVENEMENT:
Le MXGP d'Espagne était le premier de trois Grands Prix consécutifs. La prochaine manche du championnat du monde de motocross FIM aura lieu le week-end du 5 juin à Ernee, en France.

AFTER RACE TALK:
"Insgesamt war das ein Wochenende zum Vergessen. Im zweiten Lauf konnte ich das Blatt zwar ein wenig wenden, aber trotzdem hatte ich zu kämpfen, auch wenn ich zu diesem Rennen glücklich und zuversichtlich anreiste. Ich fahre dieses Jahr besser als letztes Jahr, aber ich mache einfach zu viele Fehler und mich nicht wohl auf dem Bike. Ich glaube nicht, dass mein Speed schlecht war, ich konnte einfach meinen Rhythmus auf dieser Strecke nicht finden. Ich habe für das zweite Rennen einige Änderungen am Set-up vorgenommen und es scheint so, als ob wir immer auf den zweiten Lauf das richtige Set-up finden. Jetzt müssen wir daran arbeiten das richtige Set-Up schon für den ersten Lauf finden.. Jetzt freue ich mich aber erst einmal auf die nächsten GPs. Es kommen einige meiner Lieblingsstrecken wie Ernee und Teutschenthal. Ich hoffe, dass ich dort eine gute Kombination zwischen mir und dem Motorrad finde, dann kann ich viel besser sein als heute!"


DISCUSSION D'APRES COURSE :
"Dans l'ensemble, ce fut un week-end à oublier. J'ai réussi à inverser la tendance en deuxième manche, mais j'ai quand même dû me battre, même si je suis arrivé à cette course heureux et confiant. Je roule mieux cette année que l'année dernière, mais je fais trop d'erreurs et je ne suis pas à l'aise sur la moto. Je ne pense pas que ma vitesse était mauvaise, je n'ai simplement pas réussi à trouver mon rythme sur ce circuit. J'ai fait quelques changements de réglages pour la deuxième course et il semble que nous trouvions toujours les bons réglages pour la deuxième course de la journée. Maintenant, nous devons travailler pour trouver les bons réglages dès la première course. Pour l'instant, j'attends avec impatience les prochains GP. Il y aura quelques-uns de mes circuits préférés comme Ernee et Teutschenthal. J'espère que j'y trouverai une bonne combinaison entre moi et la moto, ce qui me permettra de faire beaucoup mieux qu'aujourd'hui !"