Yamaha YZ250F 2021
Press Day
Das Lineup des 21er Modells kommt mit grossem Paukenschlag daher! Nicht nur das neue Design und die Auswahl zwischen dem typischen Yamaha blau mit schärferen und dynamischeren Look und dem Monster Energy Edition bringt neuen Wind, sondern auch der überarbeitete Motor, neuer Rahmen, neue Fahrwerkeinstellungen, neuen Bremsen und die fortschrittliche Technologie überzeugen. Wir durften die neuen Modelle in Deutschland (Bielstein) für euch testen.
Die neuen Features der YZ250F 2021
· Überarbeiteter Hochleistungsmotor mit stärkerer Leistung im hohen Drehzahlbereich
· Gleichmässigere Gasannahme mit besserem Gefühl im oberen Drehzahlbereich
· Optimiertes Auslass-Nockenwellendesign mit neuem Profil und reduzierter Ventil-Überlappung
· Verbesserte Einstellungen an der Kraftstoffeinspritzung sorgen für besseren Leistungs-Charakter
· komplett neugestaltetes Einlasssystem fördert Höchstleistung im oberen Drehzahlbereich
· Schalldämpfer mit grösserer Kapazität für eine nahtlose Beschleunigung im oberen Drehzahlbereich
· Robusteres Kupplungsgehäuse aufgrund der erhöhten Motorleistung
· Geändertes Getriebe mit optimierter Leistung
· Geänderter Aluminium-Doppelschleifenrahmen mit verbesserter Stärke und Steifigkeitsbalance
· Überarbeitete Fahrwerkseinstellungen bieten eine verbesserte Kontrolle
· Leichtere und kraftvollere Bremsen vorne (Ø 270 mm) und hinten (Ø 240 mm)
· Leichtere Lenkeraufnahme und neue Lenkerposition
· Leichtere Chromoly-Stahlfussrasten
· Leichtere Vorderradachse
· Icon Blue Plastics und farblich passende blaue Nummerntafeln
YZ250F - Fortsetzung der technischen Features
· Flüssigkeitsgekühlter DOHC 4-Ventil-Motor mit umgedrehtem Zylinderkopf
· Konstruktion mit umgedrehtem Zylinderkopf für Zentralisierung des Gewichts
· Nach vorne gerichteter hocheffizienter Einlass und Auspuff-Auslass hinten
· Leichte Titan-Ventile für eine ultra-reaktionsfreudige Performance
· Leichter Auspuff
· Starke Kupplung mit exzellentem Gefühl
· Spezielle Schaltwellenform für sanfte und präzise Schaltung
· Power Tuner Smartphone App ermöglicht eine präzise, schnelle und leichte Einstellung
· Praktischer 2-Positionen-Motorkennfeldschalter
· Elektrischer Starter mit leichter Lithium-Ionen-Batterie
· Branchenführende KYB® Upside-down-Gabel mit progressiver Dämpfung
Testfahrt
Was uns schon nach wenigen Metern auffiel, war das verbesserte Drehmoment und die direkte Gasannahme. Die Motorcharakteristik ist überragend, die 21er YZ250F stösst später an den Drehzahlbegrenzer, als ob das Bike danach bitten würde sie über die Piste zu prügeln! Und mit dem Powertuner App kann man sich das Bike auf seine eigenen Bedürfnisse anpassen.
Durch den verbesserten Rahmen ist die Maschine absolut ausgeglichen und dadurch sehr stabil und neutral zu fahren. Die geänderte Fahrwerksabstimmung fühlt sich gut an, und das Federbein arbeitet hervorragend. Für den guten Durchschnittsfahrer sehr komfortabel zu fahren, für einen schnelleren Fahrer hingegen eher auf der weichen Seite abgestimmt. Natürlich bezieht sich dies auf die Werkseinstellung und kann nach Belieben verändert werden.
Die Lenkerböcke wurden gegenüber dem Vorgängermodell nach vorne versetzt. Für grosse Fahrer ist die Position optimal, für kleinere ist allerdings die hintere Position zu empfehlen, um ein noch besseres Gefühl für das Vorderrad zu bekommen.
Die neue Vorderradbremse zeigt einen etwas härteren Druckpunkt, aber sie ist trotzdem sehr gut zu dosieren und beisst ganz schön zu.
Neben dem Serienmodell durften wir die YZ250F 2021 mit komplettem GYTR- Kit fahren, was uns absolut beeindruckte! Das Fahrgefühl war nochmals überragender. Der Motor hatte noch ein besseres Drehmoment, der Motor hat schon im unteren Drehzahlbereich sehr viel Druck in einigen Kurven konnte man direkt einen Gang höher fahren! Im oberen Drehzahlbereich dreht der Motor gefühlt ins Endlose! Der Sound der GYTR Auspuffanlage und dem offenen Twinair Ansaugsystem sorgte für ein breites Grinsen unter dem Helm!
Wollt ihr mehr Infos zu den 2021 Modellen von Yamaha und den GYTR Produkten? Fragt bei eurem Yamaha MX-Store nach, die geben euch gerne Auskunft.
Fazit:
Die überarbeitete YZ250F (2021) macht einfach Laune zu fahren. Der Motor überzeugt! Das Bike bietet Stabilität und Drang nach vorne.
Bilder: Yamaha Motor Europe
Text: Reto Vogelsang / Tessa Müller-Lindloff